Adventsfeier der Senioren-Union Hürth am 4. Dezember 2024
26 Mitglieder und Angehörige sind der Einladung der Senioren-Union der CDU Hürth gerne gefolgt und hatten sich für unsere Feier im Hermann-Lang-Haus, bekannt als „Schützenhaus“ von 15 bis 17 Uhr angemeldet. Musikalisch wurden wir von der Kirchenmusikerin der ev. Gemeinde Hürth, Frau Veronika Metzger, begleitet.
Der 2. Vorsitzende, Thomas Blank, begrüßte die Anwesenden mit dem Gedicht „Weihnachten damals“.
Besonders begrüßte er Melissa Dinges, die Vorsitzende der Hürther Jungen Union der CDU, die auch ein Grußwort sprechen wollte. Sie war kürzlich als Vorsitzende bestätigt worden. In ihrer Rede erwähnte sie, dass die Junge Union auch in diesem Jahr wieder gesammeltes Geld für bedürftige Kinder spenden wolle.
Ein weiterer Willkommensgruß galt Veronika Metzger, die erst mit ihrem E-Piano Hintergrundmusik spielte, uns später beim Gesang begleitete und auch solo unterhielt. Sie hatte ein neues Instrument vorgestellt, eine „Handpan“, ein Blechklanginstrument, das erst 2007 in der Schweiz entwickelt wurde. Jeder Teilnehmer durfte versuchen, klangvolle Töne zu erzielen, was gar nicht so leicht war.
Nach diesem Beitrag gab‘s aber erst mal Kaffee, leckere Obst-Törtchen und Marzipanstollen von der Bäckerei Welter, Alstädten. Die Unterhaltung an den Tischen hatte richtig Fahrt aufgenommen.
Etwas später hielt Herr Wigbert Spinrath, Pastoralreferent der kath. Kirche, einen tiefgehenden Vortrag über die kinderreichen Familien seines Großvaters und seines Vaters. Er spannte den Bogen zu dem Hamburger Theologen Johann Wichern, der vor etwa 200 Jahren Kinder von der Straße holte, um ihnen dabei zu helfen, die dunklen Tage bis Weihnachten mit Licht zu füllen. Tag für Tag ein Licht mehr. Zur Anschauung hatte Herr Spinnrath ein altes Wagenrad dabei, das er mit 4 großen und 24 Teelichtern bestückte.
Nach weiterem von Veronika Metzger begleiteten Liedern kündigte Thomas Blank die ersten Veranstaltungen im neuen Jahr an:
Am 8. Januar den „Neujahrsempfang“ mit einem Vortrag unseres Bürgermeisters Dirk Breuer und dem Besuch von Dr. Georg Kippels (MdB), im Februar einen Besuch bei den Stadtwerken unter dem Motto „Sauberkeit und Ordnung“ und am 12. März die „Mitgliederversammlung“, diesmal mit Vorstandswahl.
Gegen 17 Uhr verabschiedete Thomas Blank die Gesellschaft mit besonderem Dank für die Akteure. Zum Abschluss hatte er den Text des besinnlichen Lieds von Milian „In deiner Hand bin ich sicher“ vorgelesen. Renate Jansen bat um eine Spende für unsere Kasse. Wir haben den stimmungsvollen Nachmittag sehr genossen.
Text Friedrich Knäpper, Fotos Peter Keller








